CAMMRA Fallstudie

Einzigartiges intelligentes Transportsystem für den Hafen von Dublin

Um Staus von Lkw (HGVs) in der Innenstadt von Dublin zu vermeiden, wurden außerhalb der Stadt sogenannte Zollabfertigungsbereiche (Customs Clearance Areas) eingerichtet, in denen Lkw abgefertigt werden, bevor sie den Hafenbereich betreten.
Wie kann sichergestellt werden, dass Lkw tatsächlich diese Bereiche durchlaufen?
Dieses Problem wurde von Carra ITS, unserem Partner in Irland, gelöst. Die On-Camera-Anwendung CAMMRA der FF Group ist heute ein zentraler Bestandteil des intelligenten Verkehrssystems für das Hafengebiet von Dublin.
Hauptkunde:
Partner:

Die Herausforderung

BREXIT: Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU machte zusätzliche Zollkontrollen und damit unvermeidbare Verzögerungen für Frachtführer notwendig.

Kundenvorgaben

Lkw, die die Zollabfertigung durchlaufen haben:
  • werden auf eine Whitelist gesetzt
  • erhalten automatisch ein Papierticket
Lkw, die sich dem Hafen nähern, werden mit der Whitelist abgeglichen.
  • Fahrzeuge, die nicht auf der Whitelist stehen, lösen einen Audio-/Visuellen Stoppalarm an der Straße aus.
  • Eine Benachrichtigung wird an SmartTablets im Netzwerk übermittelt, das Fahrzeug soll angehalten werden.
  • Beamte stoppen das Fahrzeug und entscheiden über die Zugangserlaubnis zum Hafen.
Es erfolgt eine Online-Auswertung aller KPIs.

Lösungsarchitektur

Die CAMMRA-Anwendung an jedem Standort erkennt an Bord der Axis Q1700-LE Kamera: Kfz-Kennzeichen, Fahrzeugtyp, Datum, Uhrzeit, Zulassungsland
Carra’s ComsHub (ITS integration outstation) installed at each site implementing the distributed system:

    Ablauf der Lösung

    1
    Jede Axis-Smartkamera mit CAMMRA erfasst an allen Zollstationen und Hafenzugängen die Kennzeichen und Fahrzeugtypen (Lkw).
    2
    Die Verkehrsdaten werden über das UTMC-Protokoll an die lokal vernetzte ComsHub-Außenstation übertragen, die die tägliche Whitelist aktualisiert.
    Lkw, die die Zollabfertigung durchlaufen, lösen den Druck eines Tickets mit dem Kennzeichen (VRN) aus.
    Die aktualisierte Whitelist wird zum Hafenzugang weitergeleitet.
    3
    Am Hafeneingang sendet CAMMRA die erkannten Daten erneut via UTMC an den lokalen ComsHub.
    Wenn der Lkw nicht auf der Whitelist steht, erscheint eine visuelle und akustische Warnung, und die Beamten erhalten eine Benachrichtigung auf ihrem iPad oder Smartphone, um mit dem Fahrer zu sprechen.

    Kontaktieren Sie uns

    |
    Datenschutzrichtlinie
    |
    Nutzungsbedingungen
    |
    Datenschutzhinweis